Unser CSR-Engagement
Bei LAB steht die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (CSR) im Mittelpunkt unserer Strategie. Als international tätiges Unternehmen verpflichten wir uns, in Bezug auf Umwelt, Mitarbeitende und unser gesamtes Ökosystem vorbildlich zu handeln.
Im Jahr 2025 wurde unser CSR-Ansatz von der unabhängigen Organisation Ecovadis anerkannt, die uns für unsere Nachhaltigkeitsleistungen die Bronzemedaille verlieh.
Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung
Einhaltung von Vorschriften, Transparenz, Integrität und Nachhaltigkeit leiten jede unserer Entscheidungen. Diese Verpflichtungen sind in unserer CSR-Charta und unserem Verhaltenskodex festgehalten, die den Grundstein unseres täglich gelebten CSR-Ansatzes bilden.
Nachhaltigkeit
Im Kern unserer Mission
Bei LAB ist Nachhaltigkeit eine grundlegende Säule unserer CSR-Strategie. Unsere Hauptaufgabe – die Reduzierung industrieller Emissionen – ist Teil eines umfassenderen Engagements für den Umweltschutz, die Energiewende und verantwortungsbewusste Innovation.
Wir schaffen langfristigen Wert durch unsere Technologien, starke Partnerschaften und gut organisierte interne Prozesse, während wir gleichzeitig bestrebt sind, unseren eigenen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Ein direkter und strukturierender Einfluss auf die Umwelt
Unser größter Handlungsspielraum liegt im Kern unseres Geschäfts.
Industrielle Rauchgasbehandlung, Emissionsminderung und CO₂-Abscheidung
Senkung des Energie- und Reagenzienverbrauchs in den mit unseren Lösungen ausgestatteten Anlagen
Diese Umweltverantwortung wirkt als Katalysator: Sie ermutigt unsere Kunden und Partner, verantwortungsvollere Technologien einzusetzen, und trägt zur kontinuierlichen Verbesserung industrieller Praktiken bei.
Konkrete Verpflichtungen im Arbeitsalltag
Unser Engagement für die Umwelt zeigt sich auch in konkreten internen Maßnahmen, die unsere Teams täglich einbeziehen.
Verringerung des CO₂-Fußabdrucks von Geschäftsreisen durch verstärkte Nutzung
Ausschließliche Nutzung
Sensibilisierung der Mitarbeitenden
Integrität, Ethik und Compliance
Bei LAB verpflichten wir uns zur Einhaltung strenger Standards bei der Durchführung unserer Aktivitäten in Frankreich, Deutschland und weltweit. Dieses Engagement gilt für alle unsere Akteure: unsere Kunden, Partner, Mitarbeitenden sowie für die Umwelt und unser gesamtes Ökosystem.
Wir geben unser Bestes und handeln richtig, indem wir gesellschaftliche und ökologische Verantwortung sowie Integrität in den Mittelpunkt jeder Entscheidung stellen.
Ein klarer Handlungsrahmen
Zur Unterstützung dieser Verpflichtungen haben wir 2025 einen Verhaltens- und Ethikkodex veröffentlicht.
Unseren Verhaltenskodex lesen
Dieses Referenzdokument deckt alle Aspekte von Compliance, Integrität und Geschäftsethik ab. Es ist ein grundlegender Bestandteil unseres CSR-Programms und gilt für alle Mitarbeitenden von LAB, unabhängig von Funktion oder Standort.
Zugang zum Hinweisgebersystem
Parallel dazu haben wir ein internes Hinweisgebersystem eingerichtet, das eine sichere und vertrauliche Meldung von Verhaltensweisen ermöglicht, die nicht mit den Werten von LAB oder den geltenden Vorschriften vereinbar sind.
Verantwortungsbewusster Einkauf
Eine ethische und nachhaltige Wertschöpfungskette
Bei LAB ist verantwortungsbewusster Einkauf ein zentraler Pfeiler unserer CSR-Strategie. Wir sind überzeugt, dass unsere Beschaffungsentscheidungen die Qualität, Nachhaltigkeit und Gesamtauswirkungen unserer Tätigkeit direkt beeinflussen. Deshalb integrieren wir ökologische, soziale und ethische Kriterien in jede Stufe unseres Beschaffungsprozesses.
Wir pflegen enge, transparente und langfristige Beziehungen zu unseren Lieferanten, die auf gemeinsamen Werten beruhen: Integrität, Fairness sowie die Achtung der Menschenrechte und der Umwelt.
Unser verantwortungsbewusster Ansatz
Wir bevorzugen Partner, die sich für verantwortungsvolle Praktiken einsetzen, ihre Umweltbelastung minimieren und – wann immer möglich – zur Entwicklung lokaler Wirtschaften beitragen.
Unseren Verhaltenskodex für Lieferanten & Subunternehmer entdecken
Um die Einhaltung dieser Prinzipien zu gewährleisten, setzen wir auf klare Standards, kontinuierliche Lieferantenbewertungen und eine aktive Zusammenarbeit mit unseren Subunternehmern. Unser gesamtes Netzwerk ist somit mobilisiert, um unsere CSR-Verpflichtungen sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Vielfalt, Inklusion und Gleichstellung
Konkrete Verpflichtungen
Bei LAB sind wir überzeugt, dass die Stärke eines Unternehmens in der Vielfalt seiner Menschen liegt. Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen, Kulturen, Geschlechter, Altersgruppen und Fähigkeiten stellen einen echten kollektiven Wert dar – eine Quelle für Innovation, Kreativität und Leistung.
Unser Engagement für Vielfalt und Inklusion zeigt sich in einem Arbeitsumfeld, in dem jeder Mensch er selbst sein, sich respektiert fühlen und die gleichen Chancen auf Entwicklung und Erfolg haben kann.
Anerkennung und Engagement
Wir stellen sicher, dass jede Stimme gehört, jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter anerkannt und jedes Teammitglied wertgeschätzt wird.
Inklusion ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur
Sie prägt unsere Art zu rekrutieren, zu führen, zusammenzuarbeiten und auch, wie wir einen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Tag für Tag setzen wir uns für ein gerechteres, faireres und verantwortungsvolleres Umfeld ein.
Eine gemessene und nachverfolgte berufliche Gleichstellung
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein zentrales Anliegen bei LAB.