Märkte

Saubere Luft kennt keine Grenzen

Markets exhaust gas cleaning - Attribut alt par défaut.

Saubere Luft kennt keine Grenzen

Um jedem betrieblichen und umwelttechnischen Szenario gerecht zu werden

An Land wie auf See liefert LAB innovative Lösungen zur Emissionsminderung, um die Luftqualität in Branchen und Regionen weltweit zu schützen.


Stationäre Anwendungen 

Fortschritt ermöglichen – und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Von abgelegenen Inseln bis zu industriellen Zentren bleiben stationäre Motoren und verbrennungsbasierte Energieerzeugung in vielen Regionen unverzichtbar. Gerade in isolierten Gebieten – etwa auf Inseln oder in dünn besiedelten Regionen – sind motorenbasierte Kraftwerke oft die einzig verfügbare zuverlässige Energiequelle. Gleichzeitig finden sich dort häufig unberührte Landschaften und fragile Ökosysteme – umso wichtiger ist der Einsatz umweltverträglicher Technologien.

Bei LAB helfen wir landgestützten Industrien, das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung und Umweltschutz zu finden. Von lokalen Vorgaben über EU-Richtlinien bis hin zu globalen Anforderungen – unsere Emissionskontrollsysteme halten Sie überall regelkonform und effizient. Unsere Lösungen werden auf das spezifische Emissionsprofil, den Brennstofftyp und die Betriebsbedingungen jedes Standorts zugeschnitten – denn Kosten­effizienz, innovatives Engineering und Umweltverantwortung sind für uns keine Gegensätze, sondern die Grundlage jedes Systems, das wir entwickeln.


Maritime Anwendungen

Einhaltung der Emissionen, egal welches Schiff sie betreiben und wohin sie navigieren.

Die internationalen und regionalen Emissionsvorschriften für den maritimen Betrieb werden zunehmend strenger. LAB unterstützt die Akteure der kommerziellen Schifffahrt – Reeder und Betreiber, Motorenhersteller und Werften – dabei, die Grenzwerte der IMO und regionaler Regelwerke sicher einzuhalten. Unsere Systeme arbeiten zuverlässig über alle Schiffstypen, Motorenkonfigurationen und Kraftstoffarten hinweg – von kompakten Fähren bis hin zu großen Hochseeschiffen, von Neubauten bis zu Retrofits. Unsere Planung und deren Umsetzung berücksichtigt nicht nur die Einhaltung von strenges NOₓ- und SOₓ-Grenzwerten, sondern auch die Realtität an Bord. Kompaktes Design, robuste, zuverlässige Komponenten ermöglichen die Installation auch in engen Einbauverhältnisse und beweisen sie beste Leistung auf See.

Von der Auslegung bis zur Zertifizierung sorgen wir dafür, dass Ihr Schiff konform bleibt – bei gleichzeitig geringerem Umwelteinfluss und optimierten Lebenszykluskosten.
• Nachgewiesene Leistung in IMO-Tier-III- und anderen Emissionskontrollzonen
• Voll integrierte Zertifizierungsunterstützung, inkl. EIAPP Schema A & B und MED-Zertifikat
• Kompakte, modulare Lösungen für die schnelle Integration in jeden Schiffstyp.


Unsere Stärken – Ihr Vorteil

Intelligente Emissionslösungen – wo immer Sie sind, welche Herausforderungen auch anstehen.

Intelligente Lösungen für Ihre Emissionen – wo immer Sie sind, welche Herausforderungen auch anstehen.

• Jahrzehntelange Erfahrung in der Minderung von NOₓ, SOₓ, PM, VOC, CO und CO₂
• Zuverlässige und langfristige Performance sowohl bei stationären als auch bei maritimen Anwendungen
• Konformität mit den weltweit strengsten Emissionsvorschriften
• One-Stop-Shop: Beratung, Engineering, Fertigung, Montageaufsicht, Inbetriebnahme und Schulung
• „Umfassender, globaler Service-Support
• Bekenntnis zu Innovation, Qualität und Energieeffizienz – mit konsequentem Fokus auf Kostenoptimierung und Total Cost of Ownership
• Globale Logistikkompetenz – termingerechte Lieferung, selbst an entlegene Standorte
• Kreativer, flexibler und partnerschaftlicher Ansatz

Arbeiten wir gemeinsam an Lösungen, die nicht nur Standards erfüllen – sondern neue setzen.