Verständnis der CO₂-Abscheidung

Die CO₂-Abscheidung reduziert den CO₂-Fußabdruck von Anlagen, indem sie CO₂ zurückhält, bevor es in die Atmosphäre freigesetzt wird. Das abgeschiedene CO₂ wird anschließend entweder gespeichert oder in verschiedenen Anwendungen genutzt.

Was ist CO-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS)?

  • Vorbehandlung: Aufbereitung der Rauchgase vor der CO₂-Abscheidungsstufe.
  • Abscheidung: Extraktion und Abtrennung des CO₂ aus den Verbrennungsgasen.
  • Konditionierung: Weiterverarbeitung des CO₂ durch Reinigung, Verdichtung und Verflüssigung für Transport oder Nutzung.
  • Nutzung: Verwendung des CO₂ (CCU) durch Verwertung als Rohstoff in mehreren Industriesektoren.
  • Speicherung: Einspeisung und Speicherung des CO₂ (CCS) in geologischen Formationen oder in bestimmten Materialien, um die Freisetzung in die Atmosphäre zu verhindern.

Ziel: Die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren und zur Bekämpfung der globalen Erwärmung beitragen.


Angebot von LAB

LAB bringt seine Expertise ein, um Industrieakteure zu unterstützen bei:

  • Machbarkeitsstudien, PreFEED und FEED von der Vorbehandlung bis zu CO₂-Abscheidungs- und Konditionierungssystemen, angepasst an jede Anlagenkonfiguration;
  • Auslegung und Umsetzung schlüsselfertiger industrieller CCS-Lösungen;
  • Integration von CO₂-Abscheidungssystemen in bestehende Anlagen.

Mit seinem innovativen und bewährten Ansatz hilft LAB seinen Industriekunden, ihren CO₂-Fußabdruck wirksam zu reduzieren und gleichzeitig CAPEX und OPEX zu minimieren – und so sowohl Rentabilität als auch Leistung sicherzustellen.


Auslegungsstudien und schlüsselfertiger Ansatz für CO-ABSCHEIDUNG

PreFEED-FEED-Ansatz

Der erste Ansatz besteht in der Bereitstellung von Projektauslegungsstudien (PRE-FEED und FEED: Front-End Engineering Design), die helfen, jede Projektphase zu strukturieren und zu optimieren, bevor bedeutende Investitionen in die Ausführung des Projekts getätigt werden.

  • PRE-FEED (entspricht Basic Engineering / Basisauslegung): liefert die Basisdokumentation und Szenarioanalysen, die für den Projektstart erforderlich sind, definiert eine erste Kostenschätzung und erstellt einen allgemeinen Zeitplan.
  • FEED (entspricht Detailed Engineering / Detailauslegung): liefert die gesamte technische Dokumentation, die für die Ausschreibung der Ausrüstung erforderlich ist, verfeinert die Kostenschätzungen und reduziert Unsicherheiten für die Beteiligten.

Schlüsselfertiger Ansatz

Der zweite Angebotstyp von LAB ist ein schlüsselfertiger Ansatz (äquivalent zu einem EPC-Vertrag – Engineering, Procurement & Construction), zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden. Mit großer Expertise und langjähriger Erfahrung in der Lieferung schlüsselfertiger Rauchgasreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlagen ist LAB gut positioniert, um solche Lösungen anzubieten.


Eine strategische Partnerschaft: LAB & BRUSCHE

LAB arbeitet mit Brusche Process Technology zusammen, um umfassende Lösungen zur CO₂-ABSCHEIDUNG anzubieten, die Expertise in Rauchgasbehandlung, Projektmanagement und fortschrittlichen CO₂-Abscheidungstechnologien kombinieren.

Gemeinsam bieten und liefern wir Kunden zur Dekarbonisierung ihrer Branche eine schlüsselfertige Lösung für die Kohlenstoffabscheidung und deren Integration in bestehende oder zukünftige Anlagen.

LAB:

  • Konstruktion und Engineering von fortschrittlichen Rauchgasbehandlungssystemen und Vor-Konditionierung für die CO₂-Abscheidung,
  • Expertise, Lieferung und Optimierung von Wärmerückgewinnungs- und Emissionskontrollsystemen,
  • Projektmanagement von schlüsselfertigen Industrieanlagen.

BRUSCHE Process Technology:

  • Entwicklung von CO₂-Abscheidungssystemen,
  • Beherrschung der Abscheidungstechnologien und des Lösungsmittelmanagements,
  • Expertise in mechanischem Anlagenbau und industrieller Instandhaltung.

Diese strategische Zusammenarbeit gewährleistet Effizienz, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und hohe Leistung bei der Umsetzung von CO₂-Abscheidungslösungen.

Für weitere Informationen

Besprechen Sie Ihre Herausforderungen mit unseren Spezialisten und entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen.