Industrielle Verbrennungsprozesse können hohe Schadstoffkonzentrationen verursachen oder erfordern sehr niedrige Emissionen, die mit einem einstufigen Rauchgasreinigungsverfahren nicht erreicht werden können. Bei LAB designen und liefern wir kombinierte Rauchgasreinigungssysteme, die mehrere Technologien in einer vollständig optimierten und kompakten Lösung vereinen. Dadurch wird eine über die Einhaltung aller Umweltstandards hinausgehende Abscheidung für alle zu erfassenden Schadstoffe gewährleistet.
Von Staub und sauren Schadgasen bis hin zu Dioxinen, Schwermetallen und NOx – unsere kombinierten Systeme sind dazu vorgesehen, an Ihre spezifischen Emissionswerte, Ihre Prozessbedingungen und Ihre gesetzlichen Vorgaben angepasst zu werden.
Warum kombinierte Systeme wählen?
- Einhaltung sehr niedriger BREF- oder strenger lokaler Emissionsgrenzwerte
 - Behandlung sehr hoher Schadstoffkonzentrationen wie sie z.B. bei der Sondermüll- oder Klärschlammverbrennung entstehen
 - Integration von Wärmerückgewinnung durch Rauchgaskondensation und Vorbereitung für zukünftige CO₂-Abscheidungsverfahren
 
Unsere Expertise in mehrstufigen Konfigurationen
Je nach Rauchgaszusammensetzung und Prozess kombiniert LAB seine eigens entwickelten Technologien, um die effizienteste Lösung zu realisieren. Typische Kombinationen sind:
- VapoLAB ®+ DeNOx SCR + Nasswäscher
Trockensystem mit hohem Potenzial zur Entfernung saurer Gase + NOx-Reduktion am Katalysator + Feinreinigungs-Wäscher für sehr niedrige Emissionen (optional inkl. Kondensation) 

Komorany, Tschechische Republik
- BicarLAB ® + DeNOx SCR + SecoLAB ®
 
→ Natriumhydrogencarbonat-Trockensystem mit hohem Potenzial zur Entfernung saurer Gase + NOx-Reduktion am Katalysator ohne Wiedererwärmung + Trockensystem mit Kalk und Aktivkohle
Delfzijl, Niederlande
- Elektrofilter + DeNOx SCR + SecoLAB ® +      Nasswäscher
DeNOx SCR nach Elektrofilter zur Flugascheabscheidung bei hoher Rauchgastemperatur + SecoLAB ® nach externem ECO für die erste Abscheidung von sauren Schadstoffen sowie Aktivkohle-Eindüsung + Nasssystem für die nahezu vollständige Sauergasreduktion (optional inkl. Kondensation) - Kein Wiederaufheizen für die DeNOx SCR
 - Einfache Integration der Kondensation in der Nasswäsche
 - Sehr hohe Abscheideleistung
 

Yulin, China
Jedes mehrstufige Rauchgasreinigungssystem wird auf Basis technischer und wirtschaftlicher Bewertungen maßgeschneidert konfiguriert.
Einzeltechnologien, die wir kombinieren
- Staubabscheider (Gewebefilter, Elektrofilter)
 - SecoLAB ® (Trockenverfahren mit Kalkhydrat und Aktivkohle/-koks)
 - VapoLAB ® (Trockenverfahren mit Kalkhydrat und Aktivkohle/-koks)
 - BicarLAB ® (Trockenverfahren mit Natriumbicarbonat und Aktivkohle/-koks)
 - Nasswäscher (unter Einsatz von Natronlauge, Kalkhydrat oder Kalkstein)
 - Rauchgaskondensationssysteme
 - SCR DeNOx
 - CO₂-Abscheidung
 
Nahtlose Integration – von der Planung bis zum Betrieb
LAB bietet einen schlüsselfertigen Ansatz – von der Planung und Auslegung über die Fertigung der Anlagenkomponenten, die Installation, Inbetriebnahme bis hin zu langjährigen Serviceleistungen. Ob Modernisierung einer bestehenden Anlage oder Entwicklung einer neuen – wir gewährleisten volle Systemkompatibilität mit angrenzenden Verfahren, Leistungsoptimierung und einfache Bedienbarkeit:
- Individuelles Design für Flexibilität und Integration
 - Weltweite Referenzen für die Anwendung nach Abfall-, Schlamm- und Biomasseverbrennungsanlagen
 - Vollständige Einhaltung der europäischen und internationalen Emissionsrichtlinien.
 

Dordrecht, Niederlande